Montag, 15. Februar 2010

Fertigteil vs. Massiv

Vorteile:
  • Fertighäuser sind durch ihre Bauweise sehr energiesparend
  • vorgefertigt und daher schnell gebaut trocken (bei Trockenestrich)
  • Durch die vorgefertigten Bauelemente ist ein Fertighaus in der Regel kostengünstiger
  • keine unvorhergesehenen Baustopps durch Wetter
  • problemlose Befestigung diverser möbel
Holzmassiv im Detail
  • großer Vorteil bei Installationebene (nachträglicher Einbau von Kabeln) - gleicht sich aus, wenn man vorab zusätzliche Leerverrohrungen vereinbart - installiert
  • durchgehende Dämmung - weniger Kältebrücken?
  • höhere Stabilität?
  • Schrauben direkt im Vollholz haben hohe Tragkraft

Nachteile:
  • da nicht massiv ist der Lärmschutz nicht so hoch
  • Lärm zwischen den Räumen sowie durch Decken könnte ein Thema sein - bei Trockenestrich stärker
  • gute Beschattung ist wichtig - nicht an Rollläden sparen.
  • Der Wiederverkaufswert ist etwas geringer als bei massiv gebauten Häuser
  • Rigips-Wände innen müssen zum Tapezieren mit Tiefengrund vorbehandelt werden.
  • Bei sehr schweren Möbel, die aufgehängt werden müssen, benötigt man eine entsprechende Unterkonstruktion
  • Die Raumluft ist trockener als in einem Massivbau.
  • Für Astmathiker und Allergiker kann dies zu Problemen führen
  • Räume kühlen schnell aus

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen